Podiumsdiskussion zum Thema: „Ist die Wissenschaft frauenfeindlich?“
Wann? 5. März 2020, 19 Uhr
Wo? Bayerischer Landtag
„Man muss an seine Berufung glauben und alles dransetzen, sein Ziel zu erreichen.“
– Marie Curie
49,4% der Frauen studieren, 33,4 % habilitieren und nur 20,4 % haben tatsächlich eine Professur inne. Wir finden: Definitiv zu wenig! Unter dem Motto „Science is female“ wollen wir an diesem Abend die Frage diskutieren, ob die Wissenschaft frauenfeindlich ist. Woran liegt es, dass Frauen immer noch seltener Karriere in der Wissenschaft machen? Was muss sich verbessern und was genau kann hier die Politik tun?
Ein Abend, der allen großartigen Frauen gewidmet ist, die eine Karriere in und außerhalb der Wissenschaft anstreben!
Es diskutierten:

Prof. Claudia Peus
Professur für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement Vizepräsidentin der Technischen Universität München (Foto: Andreas Heddergott)

PD Dr. med. Keti Vitanova
Oberärztin an der Münchner Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie

Katharina Schüller
Gründerin einer Data-Science-Beratungsfirma

Jennifer Kaiser-Steiner
Externe Doktorandin an der Universität der Bundeswehr und wissenschaftliche Referentin im Deutschen Bundestag
________________________
Wir freuen uns zudem auf den Auftritt von Poetry Slammerin Elisabeth Schwachulla, die einen poetischen Einstieg in die Thematik geben wird.
